Was ist Schreiline 2025?
Schreiline 2025 ist das 15. süddeutsche schwul-lesbisch-queere-Chorfestival. Seit 1996 findet es alle zwei Jahre in verschiedenen großartigen Städten Süddeutschlands und der Schweiz statt. Jede Stadt hat dafür ihren eigenen kreativen Namen. Wir, die Frankfurter queeren Chöre „DonnAcappella“, „Die Mainsirenen“ und „Liederliche Lesben“, haben unser Festival Schreiline getauft.
Das Festival erstreckt sich über vier Tage (Donnerstag bis Sonntag) und findet vom 19. bis 22. Juni 2025 (Fronleichnam) statt.
Nach der letzten Ausrichtung in Frankfurt im Jahr 2010 mit 14 Chören freuen wir uns in 2025 auf ca. 20 – oder auch mehr – teilnehmende LSBTQIA+ Chöre. Diese werden ihr Programm an drei von einem professionellen Team moderierten Konzertabenden vorstellen. Beim Eröffnungskontert am Donnerstag darf man auf überaschende Programmpunkte gespannt sein. Auch zentral in Frankfurt werden wir tagsüber mit einer Stadtbühne Präsenz zeigen, und nach dem Abschlusskonzert am Samstag gibt es eine Party mit Musik und Tanz. Abgerundet wird das Programm durch einen Brunch am Sonntag, bei dem die Teilnehmer*innen die Tage noch einmal gemeinsam Revue passieren lassen können.
Was ist unsere Vision?
Am Anfang eines jeden Vorhabens steht ein Leitbild, eine Vision – was wollen wir mit Schreiline 2025 erreichen? Im Mittelpunkt steht für uns das gemeinschaftliche Chorsingen. Durch Zuhören und Hinschauen entstehen neue Ideen, Inspirationen und gleichzeitig pflegen wir die gemeinsame Liebe zum Chorgesang. Dabei ist es uns sehr wichtig, unsere Sichtbarkeit als schwule, lesbische und queere Chorszene hervorzuheben. Wir sehen uns als Teil und Bereicherung der umfangreichen Kulturszene Frankfurts und wollen unser Chorfestival nicht nur mit der Unterstützung der bunten queeren Community zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle werden lassen. Wir sind ein gemeinnütziger Verein. Ehrenamtlichkeit und Profitlosigkeit sind Teil unserer Werte.